Sterbegeldversicherung Alternativen

Eine Sterbegeldversicherung auch Todesfallversicherung, Trauerfall-Vorsorge, Bestattungsvorsorge oder Risikolebensversicherung genannt, ist eine kleine Kapitallebensversicherung, die abgeschlossen wird, um Bestattungskosten nach dem Ableben des Versicherten zu decken. Hintergrund dieser Vorsorge, ist die Entlastung der Familienangehörigen. Denn schon ein einfaches Reihengrab kann bis zu 5.000,- € kosten. Um für den Ernstfall vorgesorgt zu haben, zahlt der Versicherungsnehmer einen monatlichen Beitrag seiner selbstbestimmten Versicherungssumme, in eine Sterbegeldversicherung ein. Eine weitere Option bietet der Einmalbeitrag, bei dem die gesamte Summe in einer Zahlung eingeht.

TOP 3 Sterbegeldversicherung Alternativen

Berechnung der Sterbegeldversicherung

Bei Vertragsabschluss werden nicht selten Faktoren wie das Alter des zu Versichernden, sein Gesundheitszustand und die Höhe der gewählten Versicherungssumme berücksichtigt. Auf Basis dessen erstellt die Versicherung einen monatlichen Beitrag, der über Jahre vom Versicherungsnehmer eingezahlt wird. Ein Teil der Beitragssumme fließt in den Sparanteil der Versicherung und wird verzinst, der Rest wird in den Risikoschutz und die Verwaltungskosten investiert. Der abgeschlossene Versicherungsvertrag enthält die zu zahlende Versicherungssumme, die an den oder die vorab vermerkte Begünstigte geht, sollte der Tod des Versicherten eintreten. Das Geld ist an keinen Verwendungszweck gebunden und kann vom Begünstigten frei verwaltet werden.

Weitere Sterbegeldversicherung Alternativen

Zusatzleistungen einer Sterbegeldversicherung

Doch nicht jede Sterbegeldversicherung bietet die gleichen Leistungen an. Meist unterscheiden sich die Versicherungen im Detail. Eine lange oder kurze Wartezeit, mit oder ohne Gesundheitsprüfung, Zahlung in monatlichen Beiträgen oder durch einmalige Beitragszahlung? Diese und andere Fragen beschäftigen Versicherungsnehmer bei der Suche nach dem idealen Sterbegeldtarif. Welche Leistungen sind am wichtigsten? Sterbegeldtarife unterscheiden sich durch eine Vielzahl an Zusatzleistungen. Dabei werden Leistungen wie die doppelte, oder dreifache Leistung der Versicherungssumme bei Unfalltod, bevorzugt. Immer wiederkehrende Zusatzleistungen sind auch Überschussbeteiligungen, die sich zum einen reduzierend auf den Beitrag, oder zum anderen aufstockend auf die Versicherungssumme auswirken. Weitere Zusatzleistungen, die an Attraktivität gewinnen, sind auch die Übernahme der Überführungskosten bei Versterben im Ausland, die Grabpflege, die Betreuung für Angehörige, die Organisation und Verwaltung der Unterlagen des Verstorbenen oder die Vermittlung zu Bestattungsunternehmen. Welche Sterbegeldversicherung passt, hängt also von individuellen Priorisierungen der Zusatzleistungen ab.

Sterbegeldversicherung Vergleichsrechner

Um die Suche nach der geeigneten Sterbegeldversicherung zu erleichtern, gibt es Sterbegeldversicherung Vergleich Plattformen, auf der diverse Sterbegeldtarife ausführlich miteinander verglichen werden können. Der Vergleichsrechner verarbeitet die Angaben des Versicherungsnehmers und sucht im Hintergrund nach einer kompatiblen Sterbegeldversicherung. Passende Tarife werden anschließend übersichtlich und leicht verständlich für den Versicherungsnehmer aufgelistet. Durch ausfüllen der Ergebnis-Filter-Funktionen können die Suchergebnisse zusätzlich spezifiziert werden. Viele Vergleichsportale integrieren zudem eine direkte Vermittlung zum Anbieter. Neben den Sterbegeldvergleichen lässt sich auch die Zahnzusatzversicherung mithilfe einer Zahnzusatzversicherung Vergleich Plattform vergleichen.

Copyright © www.alternative-zu.de | All Rights Reserved.